
14.1K
Downloads
84
Episodes
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
Episodes

Thursday Nov 03, 2022
Thursday Nov 03, 2022
Es wird wahrscheinlich mehr über die Reduzierung von CO₂ geredet und gehandelt als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt. Natürlich ist es am besten, CO₂-Emissionen vollständig zu vermeiden, aber das ist in vielen Bereichen einfach noch nicht möglich. Was kann man stattdessen tun? Es ist daher umso wichtiger, externe Kompensationsmaßnahmen zu schaffen. 🏭🌱
Unser heutiger Gast Paul Pletsch, hat mit seinem Start-up Greenkeeper einen Weg gefunden CO₂ dauerhaft zu binden und effektiv zu kompensieren. Ihre Mission: bestehende Wälder schützen, Bäume neu aufforsten und eine ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Holzwirtschaft etablieren. Weltweit könnten so in Wäldern 205 Milliarden Tonnen Kohlenstoff gespeichert werden! Um diese Mammutaufgabe zu finanzieren, bietet die Greenkeeper GmbH Ihren Kunden mit dem Greenfee® Token eine garantierte Kohlenstoffspeicherung. Mit den Einnahmen hieraus erhalten einerseits Waldbesitzer die Möglichkeit einer dauerhaften Einnahmequelle und können so ihre Wälder langfristig nachhaltig bewirtschaften. Außerdem schaffen sie mit ihrem Recyclingsystem Anreize, Holzprodukte langfristig zu benutzen, zu recyceln und somit der thermischen Verwertung zu entziehen. 🪵✨
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu Greenkeeper:
Infos zu Lars & Greengineers:
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:

Thursday Oct 27, 2022
Thursday Oct 27, 2022
Könntet Ihr Euch vorstellen, in einem Tiny House zu leben? Wie nachhaltig können diese sein? Wie groß ist da die Nachfrage und was unterscheidet Hejmo-Homes von anderen Anbietern? 🤔
Darüber sprechen wir mit der Gründerin Lisa Weise-Hoff. Hejmo-Homes ist ein Familienunternehmen, was es sich zur Aufgabe gemacht hat nachhaltige Tiny Homes zu bauen, die aus einzelnen Modulen bestehen und sich so genau an die Bedürfnisse anpassen. Die nachhaltigen Modulhäuser sind bei Bedarf erweiterbar, rückbaubar und sogar transportabel! 🏃🏻♀️🏠
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu Hejmo-Homes:
Infos zu Lars & Greengineers:
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:

Thursday Oct 20, 2022
Thursday Oct 20, 2022
Was sind die Challenges bei der Entwicklung und Herstellung von nachhaltigem Beton? Was genau ist EcoCrete®? Wie viel kann, tatsächlich recycelt werden? Und ist es möglich, in der Zukunft komplett klimaneutralen Beton herzustellen? 🧱🌎
Über dieses Thema sprechen wir heute mit Robert Bachmann und Jörg Dietrich von Heidelberger Beton. Die Tochtergesellschaft von HeidelbergCement ist eines der größten Baustoffunternehmen der Welt. In Deutschland sind sie Marktführer bei Zement und Transportbeton sowie führend bei Sand und Kies. Ihre Produkte werden für den Bau von Häusern, Verkehrswegen, Gewerbe- und Industrieanlagen verwendet und sind bekannt für Innovationen und arbeiten an nachhaltigen Baustofflösungen für die Zukunft. Sie sind Vorreiter auf dem Weg zur CO₂-Neutralität und haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutralen Beton herzustellen! 💪🏼
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu Heidelberger Beton:
Infos zu Lars & Greengineers:
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:

Thursday Oct 13, 2022
Thursday Oct 13, 2022
Was zeichnet das Architektur- und Ingenieurbüro SSP AG aus? Was steckt hinter ihrem Motto „Lieber grob richtig als genau falsch“? Was ist mit Gebäude DNA gemeint? Und was steckt hinter GreytoGreen®? 🤔
Über diese spannenden Themen sprechen wir heute mit den beiden Architekten Stefan Bielefeld und Thorsten Lage. Sie sind Partner der SSP AG, bei dem Thorsten dabei auch der Standortleiter des SSP-Büros Aachen ist. Die SSP AG ist vor allem auf die Planung und Realisierung von integralen und anspruchsvollen zukunftsorientierten Gebäuden spezialisiert. Sie sind eines der bundesweit führenden integralen Planungsbüros mit derzeit rund 180 Mitarbeitern. 🏙
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu SSP AG:
Infos zu Lars & Greengineers:
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:

Thursday Oct 06, 2022
060 Alexander Timper von AreaButler⎮Gibt es den perfekten Ort zum Wohnen?
Thursday Oct 06, 2022
Thursday Oct 06, 2022
Nach welchen Kriterien wählen wir einen Wohnort aus? Wie kann man überfüllte Wohnungsbesichtigungen vermeiden? Und wie findet man den perfekten Wohnort, individuell angepasst an die eigenen Bedürfnisse? ➡️🏡
Heute sprechen wir mit Alexander Timper, dem Gründer von AreaButler. Das Unternehmen hat sich auf die Erstellung von Verkaufs- und Akquisitionsmaterialien sowie auf die Umfeldanalyse von Immobilienangeboten auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse spezialisiert. In Zusammenarbeit mit der Immobilienbranche und Verbänden wurde AreaButler entwickelt, um Umgebungen zu analysieren und sie auf interaktive und personalisierte Weise zu präsentieren. Es soll Menschen helfen, die richtige Immobilie für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden – und der Branche helfen, potenzielle Käufer zu inspirieren und Kaufentscheidungen mit Fakten zu unterstützen! 🏙✨
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
⬇️Infos zu Alexander & AreaButler⬇️
⬇️Infos zu Lars & Greengineers⬇️
⬇️Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING⬇️

Thursday Sep 29, 2022
Thursday Sep 29, 2022
In unserer heutigen Folge sprechen wir über das super spannende Thema BIM! Denn mit digitaler Planung lässt sich auch die nachhaltige Entwicklung besser steuern. Wie beeinflussen sich diese Themen gegenseitig? Wie steht die deutsche Bauwirtschaft international da? Und wo liegen die Hebel im nachhaltigen Bauen? 💻👷🏼♂️
Darüber und mehr haben wir mit Christian Donath gesprochen. Er ist Managing Partner bei BIM Sources und ehemaliger Geschäftsführer der DGNB. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt BIM Sources Kunden aktiv dabei, technische Daten so aufzubereiten, dass sie von Endnutzern, d. h. Planern, Auftragnehmern und Einzelkunden, verwendet werden können. 🏙
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu BIM Sources:
Website: https://bimsources.com/en
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bimsources/people/
LinkedIn Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-donath-27b1a921/
Infos zu Lars & Greengineers:
Website: https://www.greengineers.de/
Linkedin Lars: https://www.linkedin.com/in/lars-krau%C3%9F/
Linkedin Greengineers: https://www.linkedin.com/company/greengineers-gmbh/
Instagram: https://www.instagram.com/greengineers_gmbh/
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Website: https://olymp-consulting.de/
Linkedin Carina: https://www.linkedin.com/in/carina-hahn-ro/
Linkedin OLYMP CONSULTING: https://www.linkedin.com/company/olymp-consulting/
Instagram: https://www.instagram.com/olympconsulting/

Thursday Sep 22, 2022
Thursday Sep 22, 2022
Wie kann man eine moderne, ästhetische und nachhaltige Inneneinrichtung schaffen? Mit welchen Herausforderungen wird man da konfrontiert? Und was genau ist Cradle to Cradle in Bezug auf die Innenraumgestaltung? 🪑🔃
Unser heutiger Gast ist Sven Urselmann und Gründer von urselmann interior. Gemeinsam mit Partnern und Handwerkern entwerfen und bauen sie Innenräume, die von der Cradle-to-Cradle-Denk- und Gestaltungsschule inspiriert sind. Das Ziel ist eine nachhaltige Einrichtung ohne Kompromisse mit moderner Ästhetik. 🛋✨
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu urselmann interior:
Website: https://www.urselmann-interior.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/urselmann-interior/
LinkedIn Sven: https://www.linkedin.com/in/sven-urselmann-9147b79b/
Infos zu Lars & Greengineers:
Website: https://www.greengineers.de/
Linkedin Lars: https://www.linkedin.com/in/lars-krau%C3%9F/
Linkedin Greengineers: https://www.linkedin.com/company/greengineers-gmbh/
Instagram: https://www.instagram.com/greengineers_gmbh/
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Website: https://olymp-consulting.de/
Linkedin Carina: https://www.linkedin.com/in/carina-hahn-ro/
Linkedin OLYMP CONSULTING: https://www.linkedin.com/company/olymp-consulting/
Instagram: https://www.instagram.com/olympconsulting/

Thursday Sep 15, 2022
Thursday Sep 15, 2022
Haben Ihr schon einmal was von Third Places gehört? Was sind modulare Bürowelten? Und wie muss ich mich als Arbeitgeber positionieren, um attraktiv zu bleiben? 💼👩🏻💼
Heute sprechen wir über moderne Bürokonzepte mit unserem Gast Wolfgang Kriegs. Er ist Vertriebsleiter bei System 180 und damit ein Experte, wenn es um moderne Arbeitskulturen und flexible Raumstrukturen geht. System 180 entwickelt und produziert Möbel für moderne Arbeits- und Lebenswelten. Im engen Austausch mit ihren Kunden realisieren sie individuelle Gestaltungslösungen, die die Kultur der Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellen und fördern. 🛋💻
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zu System 180:
Website: https://www.system180.com/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/system-180-gmbh/
LinkedIn Wolfgang: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-kriegs-147b8829/
Infos zu Lars & Greengineers:
Website: https://www.greengineers.de/
Linkedin Lars: https://www.linkedin.com/in/lars-krau%C3%9F/
Linkedin Greengineers: https://www.linkedin.com/company/greengineers-gmbh/
Instagram: https://www.instagram.com/greengineers_gmbh/
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Website: https://olymp-consulting.de/
Linkedin Carina: https://www.linkedin.com/in/carina-hahn-ro/
Linkedin OLYMP CONSULTING: https://www.linkedin.com/company/olymp-consulting/
Instagram: https://www.instagram.com/olympconsulting/

Thursday Sep 08, 2022
Thursday Sep 08, 2022
Woran denkt Ihr, wenn Ihr das Wort Zement hört? Baustoffe, Beton, Häuserbau? Vielleicht aber auch an sowas wie Sand, CO₂-Ausstoß oder sogar Klimakiller? Und genau als das gilt Zements auch, denn besonders nachhaltig ist dieser Baustoff nicht! Und trotzdem brauchen wir ihn zum Bauen. Wie wäre es also, wenn sich die klugen Köpfe, die tagtäglich damit arbeiten, über Lösungen für klimafreundlichen Zement und Beton Gedanken machen würden? 🧱🌎
Heute haben wir genau einen solchen Menschen zu Gast, der einen wirklich großen Impact haben kann. Thorsten Hahn ist Geschäftsführer von Holcim Germany und ist damit Teil des größten Baustoffproduzenten der Welt! Gemeinsam mit seinem Team nimmt er sich dieser herausfordernden Aufgabe an und versucht dabei eine Pioneer Rolle einzunehmen.
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos über Holcim:
Website: https://www.holcim.com/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/holcim/
LinkedIn Thorsten: https://www.linkedin.com/in/thorsten-hahn-b82903109/
Infos zu Lars & Greengineers:
Website: https://www.greengineers.de/
Linkedin Lars: https://www.linkedin.com/in/lars-krau%C3%9F/
Linkedin Greengineers: https://www.linkedin.com/company/greengineers-gmbh/
Instagram: https://www.instagram.com/greengineers_gmbh/
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Website: https://olymp-consulting.de/
Linkedin Carina: https://www.linkedin.com/in/carina-hahn-ro/
Linkedin OLYMP CONSULTING: https://www.linkedin.com/company/olymp-consulting/
Instagram: https://www.instagram.com/olympconsulting/

Thursday Sep 01, 2022
055 LANG HUGGER RAMPP⎮ Wie setzt ein Architekturbüro Projekte nachhaltig um?
Thursday Sep 01, 2022
Thursday Sep 01, 2022
Wo fängt Nachhaltigkeit beim Bauen an? Was ist die Motivation Projekte nachhaltig zu realisieren und welche wurden bereits umgesetzt? 🏙🌿
Über das und mehr sprechen wir in der heutigen Folge mit Dominik Schlenkrich und Janina Stemler des Münchener Architekturbüros Lang Hugger Rampp GmbH. Sie überzeugen seit mehr als 15 Jahren durch ressourcenschonendes, aussagekräftiges Design und technisch einwandfreies Bauen. Kern Ihrer Arbeit ist die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung innovativer, funktionaler und qualitativ hochwertiger Gebäude, die zeitlos wirken, langlebig sowie energie- und kosteneffizient sind. Sie befassen sich mit einer Vielzahl von Planungs- und Bauaufgaben, die von Wohn- und Bürogebäuden über Gewerbe- und Industriebauten bis hin zum Hochbau reichen. Darüber hinaus sind Sie auf dem Gebiet des Anforderungsmanagements, der Nachhaltigkeitsberatung und der Entwicklung innovativer Bauelemente tätig. 🌳👷🏼♂️
Viel Spaß beim Reinhören, liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡
🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!
💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranche zu verantworten hat. Mit diesem Podcast wollen wir die Vordenker der Branche zu Wort kommen lassen und damit neues Bewusstsein schaffen und Lösungen für die Städte von morgen aufzeigen! Um diese gemeinsame Vision zu erreichen, freuen wir uns, wenn Ihr diesen Podcast in Eurem Netzwerk teilt und uns abonniert! Lasst uns gemeinsam die Städte neu denken und dafür sorgen, dass dieser Podcast eines Tages "0 % – Städte neu denken" heißt. 🌱
Infos zur Lang Hugger Rampp GmbH:
Website: https://www.langhuggerrampp.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/lang-hugger-rampp-gmbh-architekten/about/
LinkedIn Janina: https://www.linkedin.com/in/janinastemler/
Infos zu Lars & Greengineers:
Website: https://www.greengineers.de/
Linkedin Lars: https://www.linkedin.com/in/lars-krau%C3%9F/
Linkedin Greengineers: https://www.linkedin.com/company/greengineers-gmbh/
Instagram: https://www.instagram.com/greengineers_gmbh/
Infos zu Carina & OLYMP CONSULTING:
Website: https://olymp-consulting.de/
Linkedin Carina: https://www.linkedin.com/in/carina-hahn-ro/
Linkedin OLYMP CONSULTING: https://www.linkedin.com/company/olymp-consulting/
Instagram: https://www.instagram.com/olympconsulting/